Für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Hohenlohekreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen vollzeitbeschäftigten

Fahrer (m/w/d) für das Serviceteam

IHR AUFGABENGEBIET IM WESENTLICHEN:

  • Fahrtätigkeit einschließlich des Be- und Entladens der Fahrzeuge auf den Recyclinghöfen von Weißer Ware, Elektrogroßgeräten, Alttextilien etc.;
  • Anleitung der begleitenden Mitarbeitenden;
  • Transport zerlegter Wertstofffraktionen zum Entsorger;
  • Transport von Containern mit Grüngut und Grüngutkompost zwischen den Plätzen innerhalb des Hohenlohekreises;
  • Vertretung der Fahrer (m/w/d) auf dem Wertstoffhof;
  • Transporte nach Bedarf.

IHR PROFIL:

  • Mindestvoraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung;
  • Voraussetzung ist die Bereitschaft zu praktischen Arbeiten und Außendiensten;
  • Idealerweise sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse CE;
  • Die Stelle eignet sich ebenfalls für Inhaber des Führerscheins der Klasse C1;
  • Sicheres und freundliches Auftreten beim Umgang mit Menschen.

WIR BIETEN IHNEN:

  • Interessante und vielseitige Aufgaben mit Verantwortung in einem kommunalen Betrieb;
  • Angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team;
  • Intensive Unterstützung und Einarbeitung;
  • Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten;
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben;
  • Gesundheitsmanagement;
  • Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von der Qualifikation und der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD.


IHRE BEWERBUNG:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung
bis zum 10. August 2025 an das

Landratsamt Hohenlohekreis
Personal- und Organisationsamt
Allee 17
74653 Künzelsau

Noch einfacher geht’s über unser
Online-Bewerbungsportal

Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte
Menschen sich zu bewerben.

Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen
Herr Bahr (0170 9578495) und Herr Kolb (0162 9445910).

Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen
Frau Dietzel (07940 18-1832).


HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote