Du möchtetst Berufskraftfahrer werden und unbedingt deinen Wunsch-Ausbildungsplatz ergattern? Dann überzeuge deinen zukünftigen potentiellen Arbeitgeber mit einer richtig guten Bewerbung. Aufgrund deiner Unterlagen macht sich eine Person, die dich nicht kennt, ein erstes Bild von dir. Rücke deine Person also ins rechte Licht. Nicht umsonst steckt in dem Wort Bewerbung das Wort "Werbung".
Natürlich schaut dein zukünftiger Chef auf deine Zeugnisse und beurteilt, was du bisher so gemacht hast. Doch gut aufbereitete Bewerbungsunterlagen zeigen auch deine hohe Motivation für genau diese Ausbildungsstelle.
Thema |
Lösung |
Dein Ausbildungwunsch | Du hast dich über das Berufsbild des Berufskraftfahrers gut informiert. Das ist genau dein Ding und das kannst du auch begründen. |
Unternehmen | Du beschreibst überzeugend, warum du in genau diesem Unternehmen deine Ausbildung machen möchtest |
Individuell | Du hast nicht einfach ein 08/15 Muster-Bewerbungsschreiben kopiert. Du vermeidest allgemeine Floskeln und beziehst dich direkt auf das Unternehmen. |
Keine Rechtschreibfehler | Du hast deine Unterlagen von einer zweiten Person Korrektur lesen lassen. |
Lebenslauf | Deine Angaben sind lückenlos und übersichtlich gegliedert. Denke dran: zeitliche Lücken lassen zu viel Raum für Spekulationen. |
Bilder sagen mehr als Worte | Ein Bewerbungsfoto ist keine Pflicht, empfehlenswert ist es trotzdem. Wir empfehlen dir dafür auf jeden Fall den Gang zu einem professionellen Fotografen. |
MUSS:
Das Bewerbungsanschreiben
Der tabellarische Lebenslauf - vorzugsweise mit Foto
Das letzte Zeugnis und relevante Praktikanachweise
KANN
Ein professionelles Bewerbungsfoto
Ein gestaltetes Deckblatt
Ein besonderes gestaltetes Layout
Es gibt sie noch, die Bewerbung per Post. Wenn das Unternehmen ausdrücklich eine postalische Bewerbung wünscht, solltest du dich daran halten. Besorge dir eine hochwertige Bewerbungsmappe, gutes Papier und achte beim Versand auf ausreichend Porto!
Heutzutage werden digitale Bewerbungen per E-Mail bevorzugt. Dafür solltest du unbedingt eine seriöse E-Mail-Adresse zulegen, z.B. vorname.nachname@xxx.xx. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse versendest du ausschließlich im PDF-Format, nach Möglichkeit sind alle Dokumente in einem PDF zusammengefasst. Die Zeugnisse und eventuelle Weiterbildungszertifikate hast du auf einem guten Scanner sauber und gerade eingescannt. Schlimmste Sünde: Abfotografierte Anlagen.
Für die E-Mail reicht ein knapper Text, in dem du kurz dei Anliegen beschreibst. Hier ein Beispiel:
Sehr geehrter Herr Unterwegs,
mit dieser E-Mail möchte ich mich bei Ihnen für eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer bewerben. Meine
Bewerbungsunterlagen habe ich als PDF-Datei angehängt.
Mit freundlichen Grüßen
Toni Trucker
Insbesondere größere Firmen haben häufig ein eigenes Bewerbungsportal auf ihrer Internetseite. Zur Vereinheitlichung des Bewerbungsverfahrens wird bei dieser Bewerbungsform ein digitales Online-Formular zur Verfügung gestellt. Wichtig ist, das hierbei alle Formularfelder ausgefüllt werden. Bewerbungen mit leeren Feldern lassen sich im Zweifelsfall nicht absenden, falls doch, machen sie einen schlechten Eindruck.
Werden Freitextfelder angeboten, nutze die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und Motivation zu zeigen. Ein Upload von Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen im PDF-Format ist ebenfalls möglich. Wünscht das Unternehmen ausdrücklich diese Bewerbungsform, solltest du dich unbedingt daran halten.
Zur Inspiration findest du hier Vorlagen für
✔ eine ausführliche Anleitung für das Bewerbungsanschreiben
✔ eine ausführliche Anleitung für den Lebenslauf
Bewerbungsanschreiben Anleitung zum Download
Vorlage Lebenslauf zum Download
Anleitung Lebenslauf zum Download
Bildquellennachweis: Fotos: Adobe Stock. Alle Grafiken by JOBBERIA GmbH | Caro Schlamp
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Kraftfahrer-Stellenangebote im effektiven Spezial-Stellenmarkt für Lkw Fahrer Jobs. Bereits im Format Basic profitieren Sie: