Stellenangebot von: | Wöhr Transporte GmbH |
Ort: | 71287 Weissach (Württemberg) |
Branche: | Baustellenverkehr |
Touren: | Nah- und Fernverkehr |
Benötigter Führerschein: | CE (Schwere Lastzüge über 3,5t + Anhänger über 0,75t) |
Wir sind ein seit 90 Jahren bestehendes Familienunternehmen. Unser Fuhrpark beinhaltet:
Derzeit sind unsere Fahrzeuge im Schnitt 3 Jahre alt (von 3 Monaten bis max. 7 Jahre). Wir bewegen:
Zu unseren Kunden gehören große Konzerne wie auch kleinere Bauunternehmen und GALA-Bauunternehmen.
Wir pflegen einen offenen, kollegialen Umgang mit kurzen Wegen zum Führungspersonal. Unsere Aufträge werden von unseren eigenen Disponenten entgegengenommen und disponiert. Die Auftragsübermittlung an unsere Fahrzeuge erfolgt weitestgehend digital (TomTom-WebFleet).
Die Bezahlung liegt über dem Branchendurchschnitt und eine Prämienregelung sowie die Bezahlung von Verpflegungsmehraufwand ist bei uns selbstverständlich.
Sollten Sie einen Arbeitsplatzwechsel anstreben und eine langfristige, sichere Anstellung suchen, sind Sie bei uns richtig und wir würden uns freuen, Sie persönlich kennenzulernen.
Ab sofort oder schnellstmöglich gesucht:
Was Sie erwartet:
Was wir erwarten:
Wöhr Transporte GmbH
Kfm. Leitung
Grabenstr. 5-7 | 71287 Weissach
E-Mail: bewerbung@woehr-transporte.de
Jetzt bewerben
* Für die bessere Lesbarkeit der Stellenanzeige wird im weiteren Verlauf des Textes auf die Verwendung
geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten unter
Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
„Geschlecht egal. Hauptsache gut.“
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LKW-Fahrer-gesucht.com
Die Jobs kommen jetzt zu Ihnen.
Lassen Sie sich finden!
Bewerbung als Kraftfahrer hinterlegenDieses Stellenangebot ist noch 10 Tage gültig.
Permanenter Link zu diesem Stellenangebot:
https://lkw-fahrer-gesucht.com/lkw-fahrer-jobs/8124/lkw-fahrer-gesucht-71287-weissach-wuerttemberg-woehr-transporte-gmbh.html
* Für die bessere Lesbarkeit der Stellenanzeige wird im weiteren Verlauf des Textes auf die Verwendung
geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten unter
Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.
„Geschlecht egal. Hauptsache gut.“